Pearl Jam: Eddie Vedder spricht mit ISS-Astronauten!
Die Crew rund um den deutschen Matthias Maurer ist seit einem knappen halben Jahr im All und sprach mit Vedder unter anderem über den Klimawandel.
Die Crew rund um den deutschen Matthias Maurer ist seit einem knappen halben Jahr im All und sprach mit Vedder unter anderem über den Klimawandel.
“Ich wusste, dass es aufregend wird. Aber ich hätte nicht erwartet, dass es so emotional wird. Wahrscheinlich weil ich schon als kleines Kind selbst Astronaut werden wollte”. So verabschiedet sich Pearl Jam Frontmann Eddie Vedder von Matthias Maurer und seiner Crew. Die NASA-Astronauten der ISS standen dem Sänger bei einem Video Call Rede und Antwort. Anlass war der Earth Day am vergangenen Freitag, welcher dem prominenten Klimaschützer sehr am Herzen liegt. Dementsprechend drehten sich auch einige der Fragen, welche er richtung All stellte, um dieses Thema.
In dem Labor in rund 400 Kilometern Höhe hat die Crew schon an rund rund 150 Experimenten mitgewirkt - im Mai soll es zurück auf die Erde gehen. Vedder wollte wissen, ob sie basieren auf ihrer Erfahrung irgendwelche Ratschläge an den Rest von uns haben. Astronaut Raja Chari aus Wisconsin sagt dazu folgendes:
Ich denke, eine der Lektionen, die wir gelernt haben, ist, dass es hier oben keine Grenzen gibt. Also ist es tatsächlich überraschend schwer herauszufinden, wo man sich über der Erde befindet, weil es nur Land und Wasser gibt. Es gibt keine erkennbaren Linien. Und für uns ist es eine großartige Erinnerung daran, dass wir alle auf einer Erde sind und darum alle zusammenarbeiten.
Für Vedder war es nicht das erste Mal, dass er gemeinsame Sache mit der NASA gemacht hat. Für “Invincible”, den ersten Songs seines neuesten Albums “Earthling” hat er gemeinsam mit der Raumfahrtbehörde ein Musikvideo rausgebracht. Zu sehen sind darin Tests der “Artemis I Moon” Rakete:
Auch mit Pearl Jam will sich Vedder gegen den Klimawandel stark machen. Auf der kommenden Nordamerika Tour zahlt die Band 200 Dollar pro Tonne für die Kohlendioxid Minderung der Reisen zahlen. So wollen um ihren CO2-Fußabdruck ausgleichen.