The Police: Stewart Copeland mit Orchester in Deutschland!
Der Drummer bringt die größten Police Klassiker in neuem Gewand nach Deutschland - das wird eine Europa Premiere!
Der Drummer bringt die größten Police Klassiker in neuem Gewand nach Deutschland - das wird eine Europa Premiere!
Was machen eigentlich die drei Legenden von The Police heute? Klar, Sting tourt immer noch durch die größten Hallen - im März war er zum Beispiel in der Mannheimer SAP Arena. Gitarrist Andy Summers bringt regelmäßig Solo Alben raus (zuletzt “Harmonics of the Night”, 2021). Und Stewart Copeland? Der Drummer arbeitet seit Jahren für Film Soundtracks mit Orchestern zusammen. Jetzt steht die Europa-Premiere für „Stewart Copeland: Police Deranged for Orchestra” an. Diese wird am 15. und 16. Juli spielen sie bei den Schlossfestspielen in Schwerin.
Der Police Drummer verspricht einen Mix aus Klassik und Rock - er wird mit seinem Orchester Songs wie „Roxanne“, „Don’t Stand So Close to Me“ und „Message in a Bottle“ neu arrangieren. Außerdem stellt aber auch Solo-Songs vor. Unterstützung erhält er im Juli von der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin. Über den kreativen Prozess dahinter hat Copeland im Vorfeld gesprochen:
Durch meine zwei Jahrzehnte währende Tätigkeit als Filmmusikkomponist habe ich mich mit Orchestrierung vertraut gemacht. Dadurch entwickelte sich die Idee, diese beiden Welten aus Rock und Klassik zusammenzubringen. Die Songs von Sting, die Erfindungen von Andy Summers und meine künstlerische Freiheit, all das wird für zwei außergewöhnliche Abende mit der Mecklenburgischen Staatskapelle zusammengebracht. Und es wird allen Spaß machen, vor dem Schweriner Schloss im Hintergrund aufzutreten.
Tickets für den 15. und 16. Juli gibt’s ab 38 Euro auf der Homepage vom Mecklenburgischen Staatstheater.