Zwillingsfestivals werden 2023 wesentlich teurer!
Ab dieser Woche findet man die „Early Bird“-Tickets für „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ im Vorverkauf. Und die Preise sind deutlich gestiegen.
Ab dieser Woche findet man die „Early Bird“-Tickets für „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ im Vorverkauf. Und die Preise sind deutlich gestiegen.
Zwei Jahre lang mussten Festival-Fans auf das Musikspektakel warten: Dieses Jahr konnten dann endlich 90.000 Besucher bei „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ zu Volbeat, Måneskin oder Billy Talent rocken.
Nächstes Jahr geht es weiter – die Festivals sollen wieder am ersten Juniwochenende, vom 2. bis 4. Juni 2023, stattfinden. Seit Mittwoch (24. August) können Tickets im Vorverkauf für nächstes Jahr ergattert werden.
Das günstigste Ticket für das Festivalwochenende kostet 268 Euro pro Person – inbegriffen sind Festival-Pass und der General Camping-Pass. Beim „Rock im Park“ ist Camping-Ticket Pflicht.
Wer sich für die grüne Hölle entscheidet, hat auch die Möglichkeit lediglich das Festival-Ticket für „Rock am Ring“ zu kaufen. Die erste Preisstufe mit 199 Euro ist inzwischen ausverkauft, die zweite Preisstufe liegt aktuell bei 229 Euro.
Festival-Fans sind nicht begeistert: Die Tickets kosten 69 Euro mehr als in der ersten Preisstufe von 2020. Außerdem wird die Camping-Ticket Pflicht und das noch nicht angekündigte Lineup kritisiert. Ein User schreibt beispielsweise „Keine Bands, kein Kauf “ – ein anderer kritisiert die Ticketpreise „Und dann mal eben 200 Euro (ohne Camping)….ich glaube, es hackt…ohne mich."
Trotz aller Kritik sind die Festivals dennoch begehrt – schon nach 24 Stunden waren 10.000 Early Bird-Tickets von „Rock am Ring“ verkauft.
Auf Youtube könnt ihr noch ein diesjähriges Interview mit Måneskin vom „Rock am Ring“ anschauen: