Greta Van Fleet: Moderne Künstler "beleidigen beinahe die Intelligenz der Menschen"!
Das neue Album der Kiszka-Brüder ist fast im Kasten - und soll entgegen aktueller Trends zum Nachdenken anregen.
Das neue Album der Kiszka-Brüder ist fast im Kasten - und soll entgegen aktueller Trends zum Nachdenken anregen.
Greta Van Fleet sind mit ihrer dritten Platte sehr weit, wie sie gerade erst in einem Interview bestätigt haben. Soundtechnisch soll sie stark an ihre Anfangszeit erinnern, als sie als Garage Band angefangen haben. Sie wollen sich nicht zu viel gedanken machen, ob es perfekt klingt, sondern sich wieder mehr von ihrem Gefühl leiten lassen. Doch auch inhaltlich wollen die Kiszka Brüder eine Schippe drauflegen und zum Denken anregen. Ganz im Gegensatz zu vielen ihren Musikerkollegen. Bassist Sam Kiszka beschreibt in Kyle Merdith's "Consequence Podcast", was ihn an der modernen Musiklanschaft stört:
Wir hören uns viel Kram an der gerade bei bestimmten Radiosendern läuft, sogenannte "Popular Music". Und diese hat keine Substanz. Sie sagen dir genau was du denken sollst und warum. Sie überlassen nichts dem Mysterium. Und das beleidigt beinahe die Intelligenz der Menschen. Das verschafft dir nicht die Möglichkeit, mal dein Hirn abgehen zu lassen und kreativ richtig drauf los zu feuern.
Zuletzt waren Greta Van Fleet als Opening Act von keinen geringeren als Metallica auf Tour - im Sommer haben sie mit der "The Battle At Garden's Gate" Solo-Tournee unter anderem auch in Frankfurt vorbeigeschaut. Jetzt soll also der Nachfolger von ihrem zweiten Album fertiggestellt werden: