Pearl Jam: Eddie Vedder ehrt die Queen mit einem Beatles Song
Auch die Rockwelt gedenkt der verstorbenen Queen. Pearl Jams Eddie Vedder widmete ihr sogar einen Beatles Klassiker.
Auch die Rockwelt gedenkt der verstorbenen Queen. Pearl Jams Eddie Vedder widmete ihr sogar einen Beatles Klassiker.
Siebzig Jahre war Queen Elizabeth II auf dem Thron – die längste Regentschaft eines Monarchen der Moderne. Nicht nur das Land trauert, auch die Rockwelt würdigt die Queen. Wie beispielsweise Mick Jagger, der sich auf Instagram mit folgenden Worten zu Wort meldet:
Für mein ganzes Leben war Ihre Majestät, Queen Elizabeth II immer da. Ich kann mich daran erinnern in meiner Kindheit ihre Hochzeitshighlights im Fernsehen geschaut zu haben. Sie bleibt mir als wunderschöne junge Frau bis zur sehr geliebten Großmutter der Nation in Erinnerung. Meine tiefsten Sympathien sind mit der Königsfamilie.
Beim Pearl Jam Konzert in Toronto hat Frontmann Eddie Vedder für einen emotionalen Moment gesorgt. Er lieh sich für eine kurze Tribute-Performance den Beatles-Song „Her Majesty“ aus, den Paul McCartney 2002 sogar für die Queen aufgeführt hatte. Der Song ist einer der Hidden Tracks der Beatles auf dem Album „Abbey Road“ und dauert nur 23 Sekunden – das kürzeste Lied der Beatles überhaupt.
Bevor er den Song anstimmte, sagte Eddie lediglich:
Das ist nur ein kleiner Song, den ich mir für so 90 Sekunden von Paul McCartney ausleihe.
Danach ging er zu „All Those Yesterdays“ über – ein Song vom fünften Studioalbum „Yield“.
Hier könnt ihr die Performance anschauen: