Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

The Doors veröffentlichen endlich "Paris Blues"!

Die Aufnahme aus der Ära '69 bis '71, für viele der "heilige Gral" der Doors Archive, konnte durch "kreatives Editing" gerettet werden - und erscheint nun erstmals im November.

Viele Fans hatten die Hoffnung schon aufgegegeben, dass der Song "Paris Blues" jemals das Licht der Welt erblicken würde. Die Nummer - oft als "letzte bekannte unveröffentlichte Studio Aufnahme" der Band bezeichnet - entstand entweder bei den 69er Sessions zu "The Soft Parade" oder '71 während der Arbeiten an "L.A. Woman". Unklar ist das deswegen, weil die Bandmitglieder unterschiedliche Erinnerungen an den Song haben. Das gemasterte Originaltape des Songs ging damals verloren, nur Keyboarder Ray Manzarek, hatte noch eine Kopie von "Paris Blues". Das Problem an der Sache: Manzareks kleiner Sohn Pablo überspielte die Aufnahme damals beim Spielen. Jetzt hat man es tatsächlich geschafft, den Song durch "kreatives Editing" zu retten - er erscheint am 25. November als Teil der "Paris Blues" Compilation. Das Cover hat Gitarrist Robby Krieger beigesteuert.
 

Gitarrist Robby Krieger, den Song im Gegensatz zu Kollege Ray Manzarek in den "L.A. Woman" Session verortet, hat in seinem 2021 erschienenen Buch "Set The Night On Fire" erklärt, warum der Song bisher nie offiziell releast wurde:

Er war nicht gut genug, um es aufs Album zu schaffen und später veröffetnlichten wir ihn nicht, weil die Master Tapes und meine persönliche Kopie verloren gingen. Die einzige überlebende Kopie war Ray's überspielte Kassette, aber eines Tages vergaß er sie im Kasseten Recorder und sein damals kleiner Sohn Pablo spielte auf den Knöpfen herum. An bestimmten Stellen stoppt die Musik abrupt und alles was du hören kannst, sind Pablos Gebrabbel. Aber auch ohne Pablo's Remix ist es einfach kein so guter Song. Es hat seine Gründe, warum er als Outtake angesehen wurde und warum wir nie ganz so erschüttert davon waren, dass die Master Aufnahmen verloren gingen. Wahrscheinlich hat Pablo uns allen einen Gefallen getan.

Klingt als müssten wir unsere Erwartungen ein wenig herunterschrauben - aber die Single kommt noch mit einigen anderen Aufnahmen. Für den Recorde Rlease Day am 25. November - dem Black Friday - wird es insgesamt 10.000 Kopien mit folgenden Tracks zu ergattern geben:

Side A

1. “Paris Blues” (previously unreleased)
2. “I Will Never Be Untrue” (previously unreleased)
3. “Me And The Devil Blues” (previously unreleased)
4. “(You Need Meat) Don’t Go No Further”
5. “I’m Your Doctor”

Side B

1. "Jim’s Introduction"
2. “Little Red Rooster” (with Albert King)
3. “Rock Me Baby” (with Albert King)
4. “Who Do You Love?” (with Albert King)

"I Will Never Be Untrue", ein ursprünglich 1970 für "Morrison Hotel" aufgenommener Track und "Me and the Devil Blues" - ein Cover der Robert Johnson Nummer, wurden am 31. Mai 1969 aufgenommen. Damals sind Sänger Jim Morrison und Gitarrist Krieger in West Hollywood bei einem Benefiz Event von Bürgermeister Kandidat Norman Mailer als Duo aufgetreten. Mit dabei sind außerdem zwei "Soft Parade" Outtakes: "(You Need Meat) Don’t Go No Further" und "I’m Your Doctor". Auf beiden Songs hört man Manzarek am Mikrofon, Krieger und Drummer John Densmore steuer Backing Vocals bei. Die B-Seite enthält drei Tracks der "Live in Vancouver 1970" Aufnahmen, welche erstmals 2010 veröffetnlicht wurden. Das Material stellt den legendären Blues-Gitarristen Albert King in den Mittelpunkt - dieser war damals als Gast der Doors dabei.