Oasis: Liam Gallagher macht auf Suizid-Prävention aufmerksam!
Der gesamte Profit seiner neuen Single „Too Good For Giving Up“ soll einer Präventionsorganisation für geistige Gesundheit zugute kommen.
Der gesamte Profit seiner neuen Single „Too Good For Giving Up“ soll einer Präventionsorganisation für geistige Gesundheit zugute kommen.
Im Mai hat Britpop-Ikone Liam Gallagher sein drittes Soloalbum "C'Mon You Know" veröffentlicht, die neue Single "Too Good For Giving Up" ist der mittlerweile fünfte Song, den der ehemalige Oasis Sänger von der Scheibe ausgekoppelt hat. Mit dem dazugehörigen Musikvideo will er auf das Thema Suizidprävention aufmerksam machen. Dafür arbeitet er mit der Organisation "Talk Club" zusammen und sagt zur Wichtigkeit der Thematik:
Wir alle kennen Betroffene von Selbsttötung, es scheint traurigerweise einen Höchtstand zu geben. Ich habe viele Menschen viel zu früh verloren und es ist wichtig zu reden.
Der gesamte Profit der neuen Single im Vereinigten Königreich soll in den kommenden sechs Monaten an "Talk Club" gespendet werden. Am Donnerstag (13. Oktober) soll Gallagher außerdem den Twitter-Account der Organisation übernehmen und dort über Themen der geistigen Gesundheit sprechen.
Warum Liam Gallagher das perfekte Aushängeschild für die Organisation ist, erklärt Ben Akers, Gründer vom "Talk Club":
Suizid ist die häufigste Todesursache von Männern unter 50. Und Liam ist für viele in dieser Generation ein Held. Dass wir mit ihm zusammenarbeiten und er "Talk Club" Aufmerksamkeit verschafft sowie Männer dazu bringt zu reden und ihre mentale Gesundheit zu verbessern, wird also Leben retten.
Spenden könnt ihr für die Organisation übrigens online auf talkclub.org - da findet ihr außerdem jede Menge weitere Infos rund um das Thema mentale Gesundheit.