Sting (the Police)
picture alliance / Fryderyk Gabowicz | Fryderyk Gabowicz
Sting (the Police)

Britischer Rock-Chor streicht "Every Breath You Take"

Ein britischer Chor verbannt den Klassiker von The Police – die Lyrics seien zu toxisch. Selbst Sting nannte den Song einst „gruselig und böse“.

Wenn ein Song die Musikgeschichte so nachhaltig prägt wie Every Breath You Take von The Police, dann kann es nicht ausbleiben, dass er immer wieder für Gesprächsstoff sorgt. Der britische Rock-Chor The Rock Choir – mit über 31.000 Mitgliedern – hat beschlossen, den Song aus ihrem Repertoire zu streichen. Der Grund? Eine kritische Auseinandersetzung mit den Lyrics, die bei vielen Chormitgliedern Unbehagen auslösen.

Statt als romantische Hymne wird der Song zunehmend als Ausdruck von Besessenheit und Stalking wahrgenommen. In einem offenen Brief an die Mitglieder erklärte Chorleiterin Caroline Redman Lusher, dass die Entscheidung auf intensiven Diskussionen basierte. Ein paar Mitglieder fühlten sich zunehmend unwohl, den Song weiterzusingen, da sie die Erzählung als toxisch empfanden. Lusher selbst gab zu, noch nie zuvor einen Song aus dem Programm genommen zu haben, aber in diesem Fall sei es besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Mit über 400 Gruppen im ganzen Vereinigten Königreich ist der Rock Choir längst eine feste Größe in der britischen Musiklandschaft. Erst vor Kurzem erhielt Caroline Redman Lusher von König Charles III. eine Auszeichnung für ihre beeindruckenden Leistungen in der Musik und ihren Einsatz für wohltätige Zwecke.

Aber was steckt hinter den Texten von Every Breath You Take? Ursprünglich schrieb Sting das Lied nach seiner Scheidung von Frances Tomelty. Der Sänger selbst beschrieb den Song als „gruselig und böse“ und meinte, er könne kaum nachvollziehen, warum so viele ihn für ein romantisches Liebeslied halten. Für Sting gibt es jedoch verschiedene mögliche Lesarten des Textes. In Interviews gab er mehrfach zu, dass der Song auch politische Anklänge habe, ähnlich denen von George Orwells 1984 und dass er von diesem Überwachungsstaat à la "Big Brother" inspiriert wurde. Doch trotz Stings eigener Erklärung, dass der Song eher eine Dystopie widerspiegelt, bleibt die Diskussion um die Bedeutung bestehen.

Was bleibt also von Every Breath You Take? Ein Song, der seine Hörer und Fans über die Jahre hinweg immer wieder spaltet. Für die einen ein romantisches Meisterwerk, für die anderen ein düsterer Blick auf Besessenheit und Kontrolle. Die Diskussion rund um den Song zeigt: Musik ist oft mehrdeutig und lädt zu immer neuen Interpretationen ein. 

DEREK & THE DOMINOS & ERIC CLAPTON mit LAYLA

Classic Rock

Classic Rock


Es läuft:
DEREK & THE DOMINOS & ERIC CLAPTON mit LAYLA