Nachdem Slayer am Samstag (3. August) ihr letztes Konzert in Europa gespielt haben, verschwindet dieser große Name jetzt also für immer von der Setliste des Wacken-Open-Air. Insgesamt viermal haben die Giganten des Thrash-Metal das Publikum in Wacken mit ihrem akustischen Schwermetall beschallt. Wer wird die Lücke füllen, die Slayer durch ihren Renteneintritt hinterlassen? Soll es jetzt etwas "The Big Three" anstatt "The Big Four" heißen? Solche Sorgen quälen offenbar auch die Metalheads, die bei Wacken hinter den Kulissen die Strippen ziehen.
Um für ordentlichen Nachwuchs zu sorgen, haben sich die Veranstalter von Wacken etwas ganz Besonderes überlegt: In Kooperation mit der Hamburger School of Music und der FH Heide wird es ab nächstem Jahr die Wacken Metal Academy geben. Das ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule mit Schwerpunkt Heavy Metal! Dabei kann man sich nicht nur zu einem fachlich geprüften Heavy-Metal-Musiker ausbilden lassen, man bekommt auch diverse Eindrücke in den rechtlichen und finanziellen Fachbereich. Auch eine instrumentale Ausbildung soll auf der Agenda stehen. Mitbegründer Thomas Jensen, der bereits einen internationalen Talentwettbewerb für Metal-Fans auf die Beine gestellt hat, sieht die Akademie als wichtiges Puzzleteil zur Förderung der jungen Metal-Generation: