Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Band-Biere & Whiskeys!

Auflistung von Bands, die ihren eigenen Whiskey und Biersorten haben.

AC/DC

AC/DC Wein
Die Band hat im Weinbereich an ihren musikalischen Erfolg angeknüpft und mit Hilfe von hochkarätigen heimischen Winzereiprofis zwei Weine herausgebracht, die zu dem musikalischen Genuss des Hard Rock nun auch das passende Tröpfchen liefern.
AC/DC Premium Beer
AC/DC haben in Kooperation mit der Brauerei Karlsberg ein eigenes Bier auf den Markt gebracht, das man auch in der großen Variante als 5-Liter-Fass bekommt!
AC/DC Thunderstruck Tequila (Reposado + Blanco)
Rock or Bust Bier

Black Sabbath

Bliksem Black Sabbath Craftbier
Panhead Black Sabbath​

Bob Dylan

Heavens Door Whiskey

Dave Grohl
Crown Royal

Dave Grohl ist ein bekennender Fan der kanadischen Whiskymarke Crown Royal. Der Foo-Fighters-Frontmann und Ex-Drummer von Nirvana ist immer wieder mit seinem Lieblingswhisky zu sehen. Er behauptete in einem Interview:

Ich könnte mit Mikrowellen Burritos und Crown Royal überleben.

Huey Lewis and the News

Riip to be square American Pale Ale

Iron Maiden 
Iron Maiden Trooper Beer
Sie sind die Götter des Heavy Metal: Iron Maiden. Genauer gesagt gehören sie dem Genre der sogenannten New Wave of British Heavy Metal an, denn mit ihrem Gründungsjahr 1975 fielen sie direkt in eine neue Ära des Metal ein. Auf der einen Seite wissen sie, wie man richtig rockt und die Meute zum Headbangen bringt, auf der anderen Seite pflegten sie ihre punkig angehauchte Attitüde. Den Namen Iron Maiden ließ sich der Gründer und bis heute aktive Bassist der Band Steve Harris einfallen. Dieser könnte eventuell auf das gleichnamige Folterinstrument, der Eisernen Jungfrau, oder aber auch auf Margaret Thatcher, der „eisernen Lady“, anspielen.

1981 trat Bruce Dickinson der Band bei und brachte sie so in die obere Liga des Heavy Metal. Besonders das 1982 erschienene Album „The Number of the Beast“ wurde zum Erfolg und wird noch heute als eine genredefinierende Platte angesehen. Nachdem er in den 90ern die Band zwischenzeitlich verließ und eine Solo-Karriere begann, ist Dickinson mittlerweile wieder ein festes Bandmitglied.
Er bewies seine Loyalität zur Gruppe, indem er ihr ein ganz besonderes Getränk widmete. Der Ale-Enthusiast Dickinson ging eine Partnerschaft mit der 1838 gegründeten und höchst traditionell arbeitenden Unicorn Brewery ein. Das Ergebnis: Iron Maiden Trooper Beer! 
Day of the Dead Edition (Trooper)
Sun & Steel Pilsner

Judas Priest
Dark Spiced Rum

KISS
KISS Zin Fire Wein
KISS ist zweifelsfrei eine der charakteristischsten Rockbands aller Zeiten. Genauso einzigartig wie ihre spektakulären Bühnenshows ist ihr musikalischer Erfolg: Im Laufe ihrer Karriere wurde die legendäre Band mit 28 goldenen Schallplatten ausgezeichnet – bis heute unerreicht!
Dass sie sich nicht auf ihrem Erfolg ausruhen und immer neue Herausforderungen suchen, zeigen KISS mit ihrem neuesten Streich, einem eigenen Rotwein namens KISS Zin Fire. Dieser ist wild, fruchtig und gefährlich lecker!
KISS Shout It Out Chardonnay
KISS Monster Cabernet Sauvignon Wein
KISS Destroyer Pilsner 

Led Zeppelin
Zeppelin Bier

Marilyn Manson
Marilyn Manson's Mansinthe Absinthe

Metallica
Blackend American Whiskey
Enter Night Pilsner

Motörhead
Motörhead Röad Crew Bier
Das Röad Crew Bier entstand nach Lemmys tragischem Tod. Es zollt Tribut sowohl an seine eigene Roadie-Vergangenheit - unter anderem bei der Jimi Hendrix Experience - als auch an die treuen Tourmitarbeiter der Band.
Motörhead Vödka
Motörhead Vödka ist das mehr als überzeugende Resultat. Der Premiumvodka wird in Schweden produziert. Das hierbei benutzte Wasser stammt aus einem See nahe der Stadt Malmköping. Der Vodka wird ausschließlich aus ausgewähltem Weizen destilliert, der aus der Region Sörmland kommt.
Motörhead Whiskey
Motörhead Whisky präsentiert sich bernsteinfarben und setzt sich aus Anflügen von Anis, Tabak, Vanille, Mandeln und getrockneten Früchten zusammen. Der Geschmack führt dieses nussige und würzige Thema gekonnt fort und füllt den Mund mit Aromen von Mandeln, Tabakblättern, Vanille und Zitrus.
Motörhead Snaggletooth Cider
"Snaggletooth" ist der Name des Maskottchens, das es bereits auf unzählige Fan-Artikel der Band geschafft hat. Nun hat es seinen eigenen Cider! Dieser schmeckt lieblich und gleichzeitig etwas herb. Er setzt sich zusammen aus den Mosten der Apfelsorten wie Dabinet, Michelin und einigen Tafeläpfeln.
Motörhead Bastards Lager 
Bei Motörhead Bastards Bier handelt es sich um ein sehr erfrischendes Lager, dass Du, wenn es nach der Band ginge, am besten beim Grillen oder - verhältnismäßig harmlos für die Umlaut-Rockerbande - Picknicken genießen solltest. Genieße das Bastards Bier zusammen mit seinen fruchtigen Noten und einem sanften Hauch von Malz
Motörhead Wein
2010 sind Motörhead ins Weingeschäft eingestiegen. Und auch in diesem neuen Metier stehen Lemmy und Co. für Qualität!
Motörhead Rosé
Motörhead Shiraz
Motörhead Craftbier
Motörhead Iron Fist American Prime
Motörhead Bömber Smoky Shot
Motörhead Premium Dark Rum
Motörhead Chardonnay
Motörhead Merlot

 
Nickelback
Nickelback Belgian Golden

Ozzy Osbourne
Crystal Head Vodka
Dass Ozzy Osbourne eine Schwäche für Köpfe hat, weiß man spätestens seit 1982, als der Rockstar während eines Auftritts einer Fledermaus den Kopf abbiss. Jetzt hat Ozzy einen neuen Lieblingskopf namens Crystal Head Vodka.
Papa Roach

Killer Vodka

„Cut my life into pieces, this is my last resort“ - mit dieser Zeile beginnt eine der größten Hymnen der Nu Metal-Ära, Papa Roachs „Last Resort“. Die US-amerikanische Rockband gründete sich 1993 in der kleinen kalifornischen Stadt Vacaville und schaffte es relativ schnell in die obere Rock-Liga des Bundesstaats dank mehrerer Support-Auftritte für die bereits etablierten Deftones, Suicidal Tendencies und Fu Manchu. Eine Kakerlake ist das namensgebende Maskottchen für Papa Roach - die Band schaffte es, mehrere Musikpreise einzuheimsen sowie weltweit mehr als zehn Millionen Alben zu verkaufen. Selbst nach dem immensen Erfolg des dreifach mit Platin ausgezeichneten Debütalbums „Infest“ und der dazugehörigen Single „Last Resort“ konnten neuere Alben die Kritiker stets überzeugen.
Bei derartig krachendem Nu Metal ist es kein Wunder, dass Jacoby Shaddix und Co. großen Gefallen an dem deutschen Killer Vodka gefunden haben - Thema und Optik passen bei dem Drink und der Band wie die Faust aufs Auge!

Queen
Bohemian Lager
Queen Wine
Queen Waltz

Rammstein
Rammsteiner
Rammstein Vodka

Der eigens für die Band produzierte und in Berlin von Hand abgefüllte Vodka trägt den edlen Namen „Feuer & Wasser“ und ist eine Hommage an den gleichnamigen Rammstein-Song vom Album "Rosenrot". Die aufwendig gearbeitete Flasche ist mit ihren filigranen Verzierungen ein echter Hingucker und ein Must-Have für alle Fans von Rammstein!
Rammstein Tequila
Rammstein Tequila Reposado wird von Hand produziert und in Mexico abgefüllt. Durch die Lagerung von mindestens acht Monaten in französischen Eichenfässern schmeckt er nach konservierten Früchten und Agave, die mit Tönen von Vanille und Karamell in einen seidigen und süßen Abgang übergehen. Definitv ein Must-Have für jeden Fan und ein absoluter Hingucker mit seiner goldgelben Tönung!
Rammstein Rum

Rammstein Rosé 

Rolling Stones
Rolling Stones Wein
Die Rolling Stones zählen zweifellos zu den absoluten Rocklegenden, die über Generationen hinweg jung wie alt mit ihrer Musik begleitet haben. Ihre Werkschau "Forty Licks" von 2002 zeigte 40 Jahre Musikgeschichte in der Retrospektive und ist das erste Album, das die 60er Jahre Periode sowie die in den 70ern und später entstandene Songs in einem Werk zusammenbrachte - und damit die verschiedenen musikalischen Stile der jeweiligen Jahrzehnte. Inspiriert von diesem Album, entschied sich ein kalifornischer Weinmacher  einen Wein zu keltern, der dem Kaliber der Stones gerecht wird.
Rolling Stones & Crystal Head Vodka
Zum 50. Bandjubiläum taten sich die Band und die Premium-Vodkamarke Crystal Head zusammen und brachten ein "Commemorative Pack" heraus - eine richtig gelungene Limited Edition!
Jose Cuervo Tequila
Neben Crystal Head Vodka hat auch die tolle Tequilamarke José Cuervo der Band Tribut gezollt und eine ihr gewidmete Tequila-Edition herausgebracht.
Rolling Stones Forty Licks Merlot
Rolling Stones Blended Whiskey

Santana
Casa Noble Tequila
Carlos Santana stammt aus Jalisco in Mexico, der Heimat des Tequilas. Somit versteht es sich von selbst, dass er ein Faible für hochwertige Tequilas hat - sein Favorit: Casa Noble. Seit 2011 ist die Rocklegende an der traditionsreichen Tequilamarke beteiligt.
Scorpions
Single Malt Cherry Cask Whiskey
Rock and Roll Star

Slash
Black Death Vodka
In den 90ern ließ sich Slash mit dem T-Shirt eines seiner Lieblingsdrinks ablichten: Black Death Vodka - eine absolute Kultmarke, deren Produkte heutzutage nur schwer zu finden sind. Zudem ist er auch ein großer Jack Daniels Fan. 
Status Quo
Status Quo Bier
Down Down Cider

The Police
The Police Synchronicity Red Wine Blend
 
ZZ Top
Pura Vida Tequila
Billy Gibbons wurde von der Tequila-Euphorie angesteckt, als ein guter Freund von einem Mexiko-Trip seinen eigenen Tequila mitbrachte. Billy war sofort Feuer und Flamme und stieg mit in das Geschäft seines Freundes ein. Es gibt: Blanco, Reposado und Anejo. Bis heute steht Pura Vida für eine Spirituosenmarke, die das pure und gute Leben zelebrieren will.