Green Day
picture alliance / Sipa USA | Lev Radin
Green Day
unsere ROCK TOP TEN!

Die 10 besten Rockbands der 90er

Die 90er haben die Rockmusik revolutioniert: Grunge aus Seattle, Britpop aus England, Pop-Punk aus Kalifornien. In unserer ROCK TOP TEN präsentieren wir dir die 10 besten Rockbands der 90er.

90er Rockmusik: Ein Jahrzehnt zwischen Aufbruch und Absturz

Die Rockmusik der 90er war ein krasser Kontrast zu den glitzernden 80ern: Keine Haarsprays mehr, sondern zerrissene Jeans, ehrliche Texte und neue Subgenres. Nirvana, Pearl Jam & Co. machten Grunge weltberühmt. Oasis lieferten den Soundtrack für Millionen Britpop-Fans. Green Day und The Offspring gaben Punk neue Power – direkt ins Radio.

🐚 Platz 10: Pearl Jam – Grunge mit Haltung

Pearl Jam gehören zu den authentischsten Rockbands der 90er und sind eng mit der Grunge-Bewegung aus Seattle verbunden. Mit ihrem Debütalbum Ten (1991) setzten sie einen Standard, an dem viele andere Grunge-Bands gemessen wurden. Während ihre Kollegen MTV liebten, lehnten Pearl Jam kommerziellen Überfluss ab und führten stattdessen einen legendären Rechtsstreit gegen Ticketmaster, um faire Preise für Fans zu sichern. Sänger Eddie Vedder wurde zur Stimme einer Generation, die mehr wollte als inszenierte Rockstars. Ihre Live-Shows sind bis heute legendär: 3-Stunden-Setlists, spontane Covers und improvisierte Jams inklusive. Über 300 offizielle Bootleg-Veröffentlichungen zeigen ihre Fannähe und ihre Liebe zu echten Konzertmomenten. Songs wie „Alive“ und „Jeremy“ erzählen intensive Geschichten über Leben, Trauma und Selbstfindung – Themen, die sich durch ihr ganzes Werk ziehen. Auch nach über 30 Jahren ist Pearl Jam eine Band, die sich nie verbiegen ließ – und genau das macht sie so zeitlos.

✅ Hits: „Alive“, „Jeremy“, „Black“, „Daughter“
✅ Kult-Album: Ten (1991)
✅ Einfluss: Grunge-Ikonen mit Integrität und Fanbindung
✅ Fun Fact: Sie veröffentlichten bis heute mehr als 300 offizielle Live-Alben – Weltrekord!

Pearl Jam - Alive (Official Video)

Pearl Jam - Alive (Official Video)
Pearl Jam - Alive (Official Video)

🎭 Platz 9: Radiohead – Kunst und Rock perfekt vereint

Radiohead starteten Anfang der 90er mit „Creep“ als melancholische Grunge-Alternative, doch dieser Song sollte nur der Anfang sein. Schnell wandten sie sich vom simplen Rockschema ab und erschufen mit OK Computer (1997) ein Meisterwerk, das in unzähligen Bestenlisten ganz oben steht. Das Album thematisierte schon vor der Jahrtausendwende Überwachung, digitale Kälte und Entfremdung – und klang dabei so atmosphärisch, dass es Generationen prägte. Sänger Thom Yorke verwandelte sich vom schüchternen Indie-Rocker zum charismatischen Anti-Star, der jede Bühne in eine Kunstinstallation verwandelt. Ihre Konzerte sind legendär unvorhersehbar: Mal still, mal ekstatisch, aber immer tief. Kaum eine Band verstand es besser, Rock, Elektronik und Dystopie zu verbinden. Heute gelten Radiohead als Referenz für Künstler, die Klang neu denken wollen. „Karma Police“, „Paranoid Android“ oder „No Surprises“ klingen auch heute noch erschreckend aktuell – ein Beweis für ihren visionären Ansatz.

✅ Hits: „Creep“, „Karma Police“, „Paranoid Android“
✅ Kult-Album: OK Computer (1997)
✅ Einfluss: Wegbereiter für Art- und Alternative Rock
✅ Fun Fact: Thom Yorke hasst „Creep“ so sehr, dass er es jahrelang live verweigerte.

Radiohead - Creep

Radiohead - Creep
Radiohead - Creep

⚡ Platz 8: Metallica – Heavy Metal erobert die Charts

Metallica sind die Brücke zwischen brachialem Metal und Mainstream-Radio. Mit dem Black Album (1991) gelang ihnen der bis heute größte Metal-Crossover der Rockgeschichte: „Enter Sandman“ wurde ein globaler Hit, „Nothing Else Matters“ eine Rock-Ballade für die Ewigkeit. Ursprünglich aus der Thrash-Szene kommend, polierten sie ihren Sound für ein breites Publikum, ohne ihre Wucht zu verlieren. Weltweite Arena-Touren, millionenfache Albumverkäufe und Headliner-Slots bei Rock am Ring und Co. machten sie zu einem Symbol für Heavy Metal, der auch Nicht-Metalheads begeistert. Trotz aller Kritik an ihrem „kommerziellen“ Sound blieb ihre Live-Energie ungebrochen. Sie spielten mit Orchestern (S&M!) und brachten so Klassik und Metal zusammen – ein bis dahin undenkbares Experiment. Heute sind Metallica für viele der Einstieg in härtere Musik und das Fundament jeder gut sortierten Rock-Playlist.

✅ Hits: „Enter Sandman“, „Nothing Else Matters“, „Sad But True“
✅ Kult-Album: Metallica (1991, Black Album)
✅ Einfluss: Metal wurde massentauglich – ohne seine Kanten zu verlieren
✅ Fun Fact: Das Black Album verkaufte sich über 30 Millionen Mal – Rekord für Metal.

Metallica: Nothing Else Matters (Official Music Video)

Metallica: Nothing Else Matters (Official Music Video)
Metallica: Nothing Else Matters (Official Music Video)

🎸 Platz 7: Aerosmith – Rock-Legenden auf MTV

Aerosmith beweisen: Altrocker können auch in den 90ern noch verdammt cool sein. Nach Skandalen, Drogenexzessen und einer wilden Karriere seit den 70ern feierten sie ihr MTV-Comeback mit einer ganzen Reihe von Blockbuster-Videos. „Crazy“, „Cryin’“ und „Amazing“ liefen ununterbrochen auf MTV und machten nicht nur Frontmann Steven Tyler, sondern auch Schauspielerin Alicia Silverstone zum It-Girl der Generation X. 1998 lieferte Aerosmith mit „I Don’t Want to Miss a Thing“ den Titelsong für den Film Armageddon – und plötzlich standen sie wieder auf Platz 1 der Charts. Dabei blieben sie ihrem bluesigen, riffgetriebenen Rock treu, garniert mit Tylers markanter Reibeisen-Stimme. Ihre Konzerte waren energiegeladen, dreckig und dennoch überraschend tight. Aerosmith überlebten alle Trends – und passten sich doch an, ohne ihre DNA zu verlieren. Das macht sie zu einer der langlebigsten Rockbands überhaupt.

✅ Hits: „Crazy“, „Cryin’“, „I Don’t Want to Miss a Thing“
✅ Kult-Album: Get a Grip (1993)
✅ Einfluss: Rock-Legenden, die MTV und Kino-Soundtracks eroberten
✅ Fun Fact: Liv Tyler wusste erst spät, dass Steven Tyler ihr leiblicher Vater ist – der Rock-Zirkus schrieb die beste Soap Opera.

Aerosmith - I Don't Want to Miss a Thing (Official HD Video)

Aerosmith - I Don't Want to Miss a Thing (Official HD Video)
Aerosmith - I Don't Want to Miss a Thing (Official HD Video)

🤘 Platz 6: The Offspring – Punk-Rock mit Humor

The Offspring brachten Punk zurück ins Radio – mit einem Augenzwinkern. Mit Smash (1994) legten sie den Grundstein für Pop-Punk, lange bevor Blink-182 und Co. das Genre kaperten. „Self Esteem“ und „Come Out and Play“ vereinten rotzige Punk-Riffs mit Hooks, die jeder mitsingen konnte. Später kam „Pretty Fly (for a White Guy)“ – ein ironischer Chartstürmer, der MTV rauf und runter lief. Ihr Humor war erfrischend in einer Szene, die sich oft zu ernst nahm. Trotz Major-Erfolgen blieben sie bei DIY-Werten: Dexter Holland gründete ein eigenes Label und promovierte später in Molekularbiologie (!). Auch heute noch sind sie Festivalgaranten – mit einer Show, die Spaß, Nostalgie und Gitarrenwände vereint. Sie beweisen: Punk darf witzig sein und trotzdem knallen.

✅ Hits: „Pretty Fly (for a White Guy)“, „Self Esteem“, „Come Out and Play“
✅ Kult-Album: Smash (1994)
✅ Einfluss: Pop-Punk massentauglich gemacht – mit Ironie
✅ Fun Fact: Frontmann Dexter Holland hat einen Doktortitel in Virologie!

The Offspring - Pretty Fly (For A White Guy) (Official Music Video)

The Offspring - Pretty Fly (For A White Guy) (Official Music Video)
The Offspring - Pretty Fly (For A White Guy) (Official Music Video)
GUNS N ROSES mit DON'T DAMN ME

90er Rock

90er Rock

Alle Bands sind bei uns im 900er-Rock Stream zu hören!


Es läuft:
GUNS N ROSES mit DON'T DAMN ME

🎤 Platz 5: Oasis – Britpop in Reinform

Oasis waren in den 90ern nicht nur eine Band, sondern ein Lebensgefühl für Millionen Briten. Die Gallagher-Brüder Noel und Liam waren berühmt-berüchtigt für ihre ständigen Streitereien, Schlagzeilen und krachenden Interviews. Doch bei all dem Chaos lieferten sie Hymne um Hymne: „Wonderwall“, „Don’t Look Back in Anger“ und „Champagne Supernova“ sind bis heute Pflichtprogramm auf Partys und in Stadien. Ihr zweites Album (What’s the Story) Morning Glory? verkaufte sich über 22 Millionen Mal und machte sie zu Königen des Britpop. 1996 schrieben sie Geschichte mit ihren Knebworth-Gigs: 250.000 Fans an zwei Abenden – bis heute eines der größten britischen Open-Air-Konzerte aller Zeiten. Während viele Bands vom Britpop-Hype verschwanden, blieben Oasis relevant, weil sie echten Rock’n’Roll-Spirit in einer Pop-Welt boten. Ihre Musik fängt den Optimismus der „Cool Britannia“-Ära perfekt ein. Auch wenn sich Oasis 2009 trennten, ranken sich bis heute Gerüchte um ein Comeback. Eines ist sicher: Keine Band hat je so erfolgreich Streit, Skandal und Stadionrock vereint.

✅ Hits: „Wonderwall“, „Don’t Look Back in Anger“, „Champagne Supernova“
✅ Kult-Album: (What’s the Story) Morning Glory? (1995)
✅ Einfluss: Britpop-Herrscher mit ikonischem Brüder-Drama
✅ Fun Fact: Für die Knebworth-Konzerte meldeten sich über 2,5 Millionen Menschen an – es war zehnmal überbucht!

Oasis - Wonderwall (Official Video)

Oasis - Wonderwall (Official Video)
Oasis - Wonderwall (Official Video)

🏅 Platz 4: R.E.M. – Alternative Rock für Millionen

R.E.M. gelten als eine der intelligentesten Rockbands der 90er – sie verbanden Eingängigkeit mit Tiefgang. Ihr großer Durchbruch kam mit „Losing My Religion“, einem Song, der zeigt, dass man mit einer Mandoline weltweit die Charts erobern kann. Alben wie Out of Time und Automatic for the People waren melancholisch, poetisch und zugleich massentauglich. Sänger Michael Stipe war mehr als nur Frontmann: Er war Dichter, Aktivist und das moralische Rückgrat einer ganzen Indie-Generation. Songs wie „Everybody Hurts“ gaben Trost, während „Man on the Moon“ Popkultur-Ikonen wie Andy Kaufman ein Denkmal setzte. R.E.M. schafften es, große Hallen zu füllen, ohne jemals anbiedernd zu wirken. Ihre Texte waren verschlüsselt, oft politisch und immer von Stipes charismatischem Flüstern bis Schrei getragen. Bis zu ihrer Auflösung 2011 blieben sie eine Band, die Integrität wichtiger fand als Hype – und genau das macht sie zeitlos.

✅ Hits: „Losing My Religion“, „Everybody Hurts“, „Man on the Moon“
✅ Kult-Album: Out of Time (1991), Automatic for the People (1992)
✅ Einfluss: Indie-Helden mit Haltung und Poesie
✅ Fun Fact: „Losing My Religion“ ist ein Südstaaten-Slang und bedeutet so viel wie „die Geduld verlieren“.

R.E.M. - Losing My Religion (Official HD Music Video)

R.E.M. - Losing My Religion (Official HD Music Video)
R.E.M. - Losing My Religion (Official HD Music Video)

🥉 Platz 3: Red Hot Chili Peppers – Funk, Punk und Kalifornien

Die Red Hot Chili Peppers sind eine der wenigen Bands, die sich mit jeder Dekade neu erfanden – doch in den 90ern schrieben sie endgültig Rockgeschichte. Mit Blood Sugar Sex Magik (1991) brachten sie Funk, Punk und Alternative in die Radios der Welt. „Under the Bridge“ entstand, als Anthony Kiedis ein Gedicht über Einsamkeit schrieb – heute ist es ein globaler Evergreen. Nach Drogendramen und Besetzungswechseln kam mit Californication (1999) der zweite große Knall: Ein Album voller Hits, von „Scar Tissue“ bis zum Titelsong. Bassist Flea gilt bis heute als einer der prägendsten Bassspieler aller Zeiten, während Kiedis’ Texte zwischen Straßenpoesie und Surfer-Philosophie pendeln. Ihre Liveshows sind pure Energie: halbnackt, improvisiert und immer groovend. Die Chili Peppers sind der Sound Kaliforniens, egal ob in den 90ern oder heute. Selbst nach 40 Jahren Bandgeschichte touren sie weiter und füllen Stadien auf allen Kontinenten.

✅ Hits: „Under the Bridge“, „Give It Away“, „Californication“
✅ Kult-Album: Blood Sugar Sex Magik (1991), Californication (1999)
✅ Einfluss: Funk-Rock-Könige mit kalifornischem Lebensgefühl
✅ Fun Fact: Während einer Show trugen sie nur Socken – an sehr speziellen Stellen …

Red Hot Chili Peppers - Under The Bridge [Official Music Video]

Red Hot Chili Peppers - Under The Bridge [Official Music Video]
Red Hot Chili Peppers - Under The Bridge [Official Music Video]

🥈 Platz 2: Green Day – Punk wird Pop

Green Day nahmen den Rotz des Punk, packten Pop-Melodien drauf – und eroberten damit die Welt. Mit Dookie (1994) katapultierten sie sich aus der kalifornischen Underground-Szene in die globalen Charts: Über 20 Millionen verkaufte Alben sprechen Bände. Songs wie „Basket Case“ fingen die Unsicherheiten einer ganzen Jugend ein, während „When I Come Around“ jede Schülerparty soundtechnisch absicherte. Billie Joe Armstrong wurde mit Eyeliner, Drei-Akkord-Songs und bissigen Texten zum Posterboy einer neuen Punk-Welle. Green Day ruhten sich nie aus: Mit American Idiot (2004) legten sie einen politischen Paukenschlag nach, der sie eine neue Generation Fans bescherte. Auch 30 Jahre später stehen sie auf Festivalbühnen, als wäre 1994 nie vorbei. Sie haben fünf Grammys, zig Platinplatten und jede Menge Mittelfinger an die Popkultur verteilt. Kaum eine andere Band hat Punk so charmant in den Mainstream gebracht.

✅ Hits: „Basket Case“, „When I Come Around“, „Good Riddance (Time of Your Life)“
✅ Kult-Album: Dookie (1994)
✅ Einfluss: Pop-Punk-Erfinder für die MTV-Generation
✅ Fun Fact: Dookie heißt umgangssprachlich „Kacke“ – ein Insiderwitz der Band.

Green Day - Basket Case [Official Music Video] (4K Upgrade)

Green Day - Basket Case [Official Music Video] (4K Upgrade)
Green Day - Basket Case [Official Music Video] (4K Upgrade)

🥇 Platz 1: Nirvana – Die Grunge-Revolution

Nirvana veränderten alles. Mit „Smells Like Teen Spirit“ brachten sie Grunge aus den feuchten Kellern Seattles ins globale Rampenlicht – und stürzten den Glam-Rock vom Thron. Kurt Cobain wurde zur tragischen Ikone einer Generation, die sich zwischen Rebellion und Orientierungslosigkeit wiederfand. Ihr Album Nevermind (1991) verkaufte sich über 30 Millionen Mal und bleibt eines der meistverkauften Rockalben aller Zeiten. Doch Nirvana waren mehr als Charts: Ihr MTV Unplugged-Auftritt zeigte eine zerbrechliche, intime Seite und gehört bis heute zu den besten Live-Mitschnitten der Rockgeschichte. Nach Cobains Tod 1994 zerbrach die Band – doch ihr Einfluss ist ungebrochen. Dave Grohl gründete die Foo Fighters, Krist Novoselic engagierte sich politisch – Cobain bleibt unsterblich. Nirvana inspirierten ganze Wellen von Alternative- und Indie-Bands, die bis heute ihre rohe Ehrlichkeit kopieren wollen. Nirvana sind nicht nur Platz 1 dieser Liste – sie sind der Inbegriff von 90er-Rock.

✅ Hits: „Smells Like Teen Spirit“, „Come as You Are“, „Lithium“
✅ Kult-Album: Nevermind (1991)
✅ Einfluss: Grunge-Revolutionäre und Sprachrohr der Generation X
✅ Fun Fact: Cobains Unplugged-Gitarre wurde 2020 für über 6 Millionen Dollar versteigert – ein Rekord.

Nirvana - Come As You Are (Official Music Video)

Nirvana - Come As You Are (Official Music Video)
Nirvana - Come As You Are (Official Music Video)

🔮 Fazit: Diese Rockbands der 90er musst du kennen

Stimmst du unserer Liste zu? Welche Rockband ist für dich der Soundtrack der 70er? Fehlt eine Band in unserer ROCK TOP TEN?  
Ruf uns an oder schick eine WhatsApp über ROCKLINE: 0800 – 666 88 66 

GUNS N ROSES mit DON'T DAMN ME

90er Rock

90er Rock

Alle Bands sind bei uns im 90er-Rock Stream zu hören!


Es läuft:
GUNS N ROSES mit DON'T DAMN ME