Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Erstes Social-Distancing-Festival der Welt hat begonnen!

Das Konzept des Festivals im englischen Newcastle könnte während der Corona-Krise ein Vorreiter für künftige Live-Events sein.

In Zeiten von Corona müssen Konzert- und Festivalveranstalter derzeit ganz schön kreativ werden, um weiterhin spannende Live-Events auf die Beine stellen zu können. Großer Beliebtheit erfreuen sich dabei insbesondere Shows in Autokinos, wie bei Doro Pesch’s REGENBOGEN ZWEI Konzert in Worms. Auch Metallica wollen ihre Fans Ende diesen Monats mit einem speziellen Spektakel begeistern: das Live-Comeback der Schwermetaller wird in den USA und Kanada auf hunderte Leinwände unter freiem Himmel übertragen.

Im englischen Newcastle hat gestern Abend (12. August) hingegen das erste Social-Distancing-Festival der Welt begonnen. Den Auftakt des Open-Air-Events im Gosforth Park machte der Sänger Sam Fender, bei dessen Auftritt insgesamt 2.500 glückliche Zuschauer vor der Bühne sitzen durften. Die in Fünfergruppen eingeteilten Fans hatten jeweils eigene Bereiche, die den nötigen Sicherheitsabstand zu den anderen Besuchern gewährleisteten. An diesen speziellen Anblick muss man sich aber wohl erst einmal gewöhnen:
 

Die Veranstalter zogen nach dem gestrigen Auftakt des Events eine äußerst positive Bilanz und verzeichneten den Abend als riesigen Erfolg. Marketing-Direktorin Helen Page zeigte sich stolz darüber, mit dem Festival eine mögliche Vorreiterrolle einzunehmen:

Wir sind hocherfreut darüber, unseren Teil dazu beizutragen, dass Live Musik Events nach dem Lockdown wieder zurückkehren. Es fühlt sich wie eine einmalige Möglichkeit an, Musik zu feiern und alle damit verbundenen, wunderbaren Emotionen gemeinsam mit anderen Musikfans zu erleben.

Bei dem Festival in Newcastle werden in den kommenden Wochen regelmäßig Comedy- und Musik-Shows stattfinden. Am 5. September werden dort beispielsweise auch Maximo Park ihr erstes Social-Distancing-Konzert überhaupt spielen. Und die Sehnsucht nach Live-Musik ist natürlich riesig: sämtliche Tickets für die Shows waren bereits nach nur wenigen Minuten vergriffen.